Schulhöfe in Bewegung - partizipativ, inklusiv und klimafit
Dem Thema „Schulhöfe in Bewegung – partizipativ, inklusiv & klimafit“ widmete sich die Familienland Niederösterreich GmbH Ende März 2025 im Rahmen einer Fachtagung im Landhaus St. Pölten. Die Aspekte, die bei der Gestaltung von Schulfreiräumen zu beachten sind, sind stets individuell. Das Team der Familienland*Spielräume und die Vortragenden Peter Heuken, Suzanne Kapelari, Vesna Urlicic, Susanna Freiß und Bernd Hufnagel boten den Besucher:innen dazu im Rahmen der Fachtagung ein abwechslungsreiches Programm.
Der positive Einfluss bedürfnisgerechter Schulhöfe auf die physische und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wurde ebenso erläutert wie inklusive und klimafitte Gestaltungsmöglichkeiten. Im Rahmen der Fachtagung wurde auch der neue Projektbericht „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ vorgestellt, der mehr als 140 Schulfreiräume und Spielplätze dokumentiert, die von der Familienland Niederösterreich GmbH realisiert wurden.
Gerne können Sie sich hier die Nachlese der einzelnen Vorträge ansehen:
Nachlese von Ing. Peter Heuken - “Vom Asphaltviereck zum Sehnsuchtsort für alle”
Nachlese von Univ.-Prof. Dr. Suzanne Kapelari MA - “Open Schooling - Von- und miteinander lernen”
Nachlese von DI Susanna Freiß - “Schulfreiraum - klimafit und naturnah”