Best Practice Projekte
Schulfreiraum der VS/MS Harmannsdorf

vorher

nachher
Am Schulstandort befinden sich die Mittelschule, die Volksschule und die Nachmittagsbetreuung. Der Freiraum rund um die Schule war in eine große Ballspielfläche mit zwei Fußballtoren und einigen ungenutzten Flächen gegliedert. Diese Flächen wurden neu strukturiert und naturnah gestaltet, um Bewegung und Begegnung zu fördern.
Auf Basis eines Fragebogens wurden 60 Kinder und Jugendliche der Volksschule und MS zu ihren Wünschen befragt. Beide Gruppen hatten ähnliche Bedürfnisse – besonders wichtig waren Naturerlebnis, Rückzugsorte, „Hüpfen & Schaukeln“ sowie „Sitzen und Plaudern“.
Die ehemals unstrukturierte Fläche ist nun durch Sträucher und Bäume gegliedert, neue Sitz-/Liegeplattformen sorgen für Entspannung. Eine Sitzarena für „Unterricht im Grünen“ befindet sich in der Nähe des Schulgebäudes. Ein Schaukelgarten mit Nest- und Wikingertauschaukel erfüllt den großen Wunsch der Kinder nach Schaukeln. Daneben befindet sich nun ein Kletterareal mit Kletterkubus, Kletternetz und Hangelstrecke. Entlang des Weges sind nun außerdem ein Dreifachreck und eine 3er-Kombination mit Bodentrampolinen barrierefrei zugänglich und bespielbar.
Daran schließen ein Karussell und ein Spielhügel mit Rutsche, verschiedenen Aufstiegen und einer barrierefreien Plattform zum Ausblick über die Fläche an.
- Nestschaukel
- Wikingertauschaukel
- Kletterkubus mit Rutsche
- Dreifachreck
- Bodentrampoline
- Karussell
- Spielhügel mit Rampe und breiter Rutsche
- Sitzarena
Adresse: Bahnstraße 1, 2111 Harmannsdorf
Nähere Informationen zu Gemeindeberatungen und
Beteiligungsworkshops:
Familienland Niederösterreich GmbH,
Familienland*Spielräume
T: +43 2742 9005 13487 oder E: familienland.spielraeume@noel.gv.at